... auf der Homepage des Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef in Völklingen. Wir freuen uns, dass Sie unsere Seiten besuchen. Gerne öffnen wir Ihnen unsere Türen und laden Sie ein, unser Haus näher kennen zu lernen.
Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef ist ein Haus der offenen Tür: Jederzeit offen für Alle, die uns und die Menschen in unserem Haus besuchen möchten. Offen aber vor allem, wenn es darum geht, ganz für unsere Bewohnerinnen und Bewohner da zu sein. Wert und Würde jedes Menschen sind bei uns der Maßstab allen Handelns.
Wenn Sie sich persönlich ein Bild über unsere Einrichtung machen wollen, vereinbaren wir gerne einen Termin mit Ihnen.
Unser Neubau, welcher im August 2024 bezogen wurde, liegt in einem ruhigen Wohngebiet in Waldnähe und dennoch sehr zentral mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Völklinger Innenstadt ist in wenigen Minuten erreichbar. Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef bietet in insgesamt vier Wohngemeinschaften 125 Menschen ein liebevolles Zuhause.
Die Bewohnerinnen und Bewohner leben in insgesamt 101 Einzel- und in 12 Doppelzimmern. Alle Wohngemeinschaften sind über das Haupttreppenhaus oder über 2 Aufzüge zu erreichen. Die Wegführung auf den einzelnen Etagen ist so gestaltet, dass ein Rundgang durch die Wohngemeinschaften möglich ist. An zentralen Stellen befinden sich Pflegestützpunkte, an denen Ansprechpartner für Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige, Ärzte und Gäste anzutreffen sind.
Jeder Gruppe sind individuelle Wohngruppenküchen,- und Aufenthaltsbereiche zugeordnet, welche das Zentrum der einzelnen Wohngemeinschaften bilden. Die Einrichtung verfügt über einen komplett eingefriedeten Innenhof, der als parkähnlicher Garten angelegt ist.
Dieser Bereich ist barrierefrei über die 1. Etage zu erreichen. In der 1. Etage befindet sich eine gerontopsychiatrische, beschützende Wohngemeinschaft, speziell für Bewohnerinnen und Bewohner, die aufgrund einer dementiellen Erkrankung eine besondere Pflege und Betreuung benötigen. Hier können 12 Bewohnerinnen und Bewohner, ausschließlich in Einzelzimmern, aufgenommen werden.
Eine Besonderheit von diesem Wohnbereich ist eine integrierte und geschützte Außenterrasse, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern durch einen direkten Zugang jederzeit genutzt werden kann. Der Eingangsbereich ist als großzügiger und offener Kommunikationsbereich gestaltet; der Marktplatz unserer Einrichtung. Dort befindet sich auch ein Friseursalon. In unserem Multifunktionsraum “Mutter Rosa“ finden verschiedene Betreuungs- und Beschäftigungsangebote sowie regelmäßige Gottesdienste statt.
Unsere Einrichtung verfügt über 101 Einzelzimmer und 12 Zweibettzimmer. Alle Zimmer sind großzügig, hell und einladend.
Alle Bewohnerzimmer verfügen über einen kombinierten Wohn- und Schlafraum sowie über barrierefreie Sanitärzellen mit Toilette, Dusche und Waschbecken.
Alle Zimmer sind mit freundlichen und funktionellen Holzmöbeln ausgestattet und verfügen über Telefon,- Fernseh,- und Internetanschlüsse (WLAN) sowie Notrufanlagen.
Die baulichen Gegebenheiten sowie die Gestaltung der Einrichtung ermöglichen den Bewohnerinnen und Bewohnern, sich an verschiedenen Stellen im Hause aufzuhalten, auszuruhen oder sich mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern zu treffen.